Zum Hauptinhalt springen
Kundenservice 0800-724 238 8 kostenlos & über das Chat-Symbol
22. Februar 2022

Absolute Spitzenklasse – AYERS Four Limited Edition

Standlautsprecher Test - Stereoplay 3/22: „INKLANG empfiehlt die AYERS Four für Räume bis 35 Quad­ratmeter. Wir halten die Aussa­ge für zutreffend, denn im Hör­test zeigte uns der Proband, dass er ein großes Stereopanorama schaffen konnte, das mittelgro­ße Räume locker ausfüllt – und den angenehmen Nebeneffekt hatte, dass man als Hörer auch etwas außerhalb des „Sweet Spots“ noch ziemlich gut räum­lich hören konnte.

Obendrein hielt sich der Testkandidat im Tieftonbereich soweit gekonnt zurück, dass seine nicht zu un­terschätzende Basswiedergabe nicht gleich zum Problem wird, falls man ihn etwas näher in Richtung Rück- oder Seiten­wand positioniert. Für Musik­freunde, die über keinen idealen Hörraum verfügen und für einen neuen Lautsprecher nicht den gesamten Hausstand umdeko­rieren möchten, ist das ein schön alltagstaugliches Signal. Ein Mindestabstand von 15 bis 20 Zentimetern zu den Begren­zungsflächen sollte aber sein.

Der INKLANG-Kandidat arbei­tete, wenn man so will, mehr aus seinen plastischen, luftigen und sehr lebendigen Mitten he­raus. Beim „Gassenhauertrio“ von Beethoven, in einer frühen, aber dennoch sehr gut klingen­den Digital-Produktion mit dem Wiener Haydn-Trio (Teldec), bekam man als Zuhörer einen sehr natürlich anmutenden Ein­druck vom Aufnahmeort und der exakten Sitzordnung des Trios.“

Die AYERS Four Limited Edition war nach kurzer Zeit ausverkauft. Konfigurieren Sie jetzt die technisch identische AYERS Four Passiv Plus