- Teasertext:
Standlautsprecher Test - HiFi-Test 01/2021: „Mit blitzsauberer Wiedergabe und linearem Frequenzgang sammelt die AYERS Four im Messlabor reichlich Pluspunkte. Eine saubere Basswiedergabe startet ab 50 Hertz und die Hochtonwiedergabe reicht weit über 20 kHz hinaus, dazu glänzt die INKLANG durch perfektes Abstrahlverhalten. […]
Standlautsprecher Test - HiFi-Test 01/2021: „Mit blitzsauberer Wiedergabe und linearem Frequenzgang sammelt die AYERS Four im Messlabor reichlich Pluspunkte. Eine saubere Basswiedergabe startet ab 50 Hertz und die Hochtonwiedergabe reicht weit über 20 kHz hinaus, dazu glänzt die INKLANG durch perfektes Abstrahlverhalten. […]
Im Hörtest liefert das Paar AYERS Four ebenfalls Bestleistungen, denn mit ihrer sehr griffigen, raumgreifenden und präzisen Wiedergabe können die edlen Standlautsprecher von INKLANG begeistern. Die AYERS Four bieten reichlich Dynamikreserven und lassen sich auch bei hohen Lautstärken nicht zu Verfärbungen oder Kompression verleiten, sondern bieten eine sehr lebhafte, frische und fein detaillierte Perfomance.
Neben ihrem exzellenten Auflösungsvermögen gefiel uns besonders die präzise, staubtrockene und auf den Punkt spielende Bassewiedergabe.“
Lesen Sie den vollständigen Testbericht einfach hier. Zum Modell AYERS Four.
- Teasertext:
Stereoplay 05/23: „Wie alle AYERS-Modelle, die wir bisher gehört haben, fühlt sich auch die Five wandnah selbst dann am wohlsten, wenn der rückseitige Schalter auf freie Aufstellung gestellt ist. Aber in Wandnähe wirkt sie ausgewogener, fokussierter. Es ist schwer, nicht zuerst über den wirklich grandiosen Bass zu reden. Als würde ein sehr guter Subwoofer mitlaufen, der farbig und ausdrucksstark spielt. Das macht einfach Bock, obwohl hier kein Gramm zu viel auf den Rippen ist (aber dank Klangreglern kann man nach Belieben nachwürzen).
Stereoplay 05/23: "Wie alle AYERS-Modelle, die wir bisher gehört haben, fühlt sich auch die Five wandnah selbst dann am wohlsten, wenn der rückseitige Schalter auf freie Aufstellung gestellt ist. Aber in Wandnähe wirkt sie ausgewogener, fokussierter. Es ist schwer, nicht zuerst über den wirklich grandiosen Bass zu reden. Als würde ein sehr guter Subwoofer mitlaufen, der farbig und ausdrucksstark spielt. Das macht einfach Bock, obwohl hier kein Gramm zu viel auf den Rippen ist (aber dank Klangreglern kann man nach Belieben nachwürzen).
Stimmen sind ebenfalls ein Hochgenuss, die Mittel-Hochton-Einheit stellt Genießer wie Analysten gleichermaßen zufrieden, spielt dynamisch und bei aller Detailtreue langzeittauglich, selbst bei etwas höheren Pegeln. Trotz der keineswegs zu analytischen Abstimmung kann man mit der AYERS Five ohne Probleme auch feine Unterschiede etwa zwischen Phonoamps raushören. Keine Frage: Dieses Trio ist in Sachen Bedienung, Design und Klang gleichermaßen stark. Hut ab!
Fazit: Die AYERS Five Wireless ist in Verbindung mit dem Hub HD 10 StreamConnect ein unheimlich gut durchdachtes, cleveres Konzept mit klarem Fokus auf digitalen Signalen, gerne vom Streaming-Dienst der Wahl. Ach ja, und sie klingt hervorragend!“
Mehr Informationen zur AYERS Five Wireless finden Sie hier.
- Teasertext:
Standlautsprecher Test - Stereoplay 3/22: „INKLANG empfiehlt die AYERS Four für Räume bis 35 Quadratmeter. Wir halten die Aussage für zutreffend, denn im Hörtest zeigte uns der Proband, dass er ein großes Stereopanorama schaffen konnte, das mittelgroße Räume locker ausfüllt – und den angenehmen Nebeneffekt hatte, dass man als Hörer auch etwas außerhalb des „Sweet Spots“ noch ziemlich gut räumlich hören konnte.
Standlautsprecher Test - Stereoplay 3/22: „INKLANG empfiehlt die AYERS Four für Räume bis 35 Quadratmeter. Wir halten die Aussage für zutreffend, denn im Hörtest zeigte uns der Proband, dass er ein großes Stereopanorama schaffen konnte, das mittelgroße Räume locker ausfüllt – und den angenehmen Nebeneffekt hatte, dass man als Hörer auch etwas außerhalb des „Sweet Spots“ noch ziemlich gut räumlich hören konnte.
Obendrein hielt sich der Testkandidat im Tieftonbereich soweit gekonnt zurück, dass seine nicht zu unterschätzende Basswiedergabe nicht gleich zum Problem wird, falls man ihn etwas näher in Richtung Rück- oder Seitenwand positioniert. Für Musikfreunde, die über keinen idealen Hörraum verfügen und für einen neuen Lautsprecher nicht den gesamten Hausstand umdekorieren möchten, ist das ein schön alltagstaugliches Signal. Ein Mindestabstand von 15 bis 20 Zentimetern zu den Begrenzungsflächen sollte aber sein.
Der INKLANG-Kandidat arbeitete, wenn man so will, mehr aus seinen plastischen, luftigen und sehr lebendigen Mitten heraus. Beim „Gassenhauertrio“ von Beethoven, in einer frühen, aber dennoch sehr gut klingenden Digital-Produktion mit dem Wiener Haydn-Trio (Teldec), bekam man als Zuhörer einen sehr natürlich anmutenden Eindruck vom Aufnahmeort und der exakten Sitzordnung des Trios.“
Die AYERS Four Limited Edition war nach kurzer Zeit ausverkauft. Konfigurieren Sie jetzt die technisch identische AYERS Four individuell in unserem Konfigurator.
- Teasertext:
INKLANG präsentiert mit den Modellen AYERS One bis Five Wireless fünf Modelle mit aktivem Antrieb und kabelloser Signalübertragung, die ab sofort verfügbar sind. Das Customizing-Konzept der Hamburger erstreckt sich damit nicht mehr nur auf das Erscheinungsbild, sondern auch auf die Wahl der Antriebstechnologie.
INKLANG präsentiert mit den Modellen AYERS One bis Five Wireless fünf Modelle mit aktivem Antrieb und kabelloser Signalübertragung, die ab sofort verfügbar sind. Das Customizing-Konzept der Hamburger erstreckt sich damit nicht mehr nur auf das Erscheinungsbild, sondern auch auf die Wahl der Antriebstechnologie.
Neben der passiven Variante hat der Musikliebhaber ab sofort die Option der aktivierten Wireless-Variante. Der Streaming Soundhub HD 10 Stream Connect versorgt die aktivierten Lautsprecher kabellos und hochauflösend mit digitalen Musiksignalen. Angetrieben werden die Schallwandler mit bis zu vier DDFA-Endstufen pro Lautsprecher und einer DSP-Filterung der Treiber. Je nach Modell steht eine Systemleistung von jeweils bis zu 500 Watt zur Verfügung.
Erfahren Sie hier mehr zu HD 10 Stream Connect und den AYERS Wireless Modellen.
- Teasertext:
Neben dem Trompeter und ECHO Jazz Gewinner Nils Wülker, ist Arne Jansen – selbst zweifacher ECHO Jazz Gewinner – bereits der zweite Profimusiker, der aufgrund der Neutralität und Detailauflösung unserer Lautsprecher unser Kunde wurde.
Für uns sind diese Kunden Referenz. Sie wissen wie kaum ein anderer, wie ihre Musik bei der Entstehung klingt und ob unsere Schallwandler dies authentisch reproduzieren.
Neben dem Trompeter und ECHO Jazz Gewinner Nils Wülker, ist Arne Jansen – selbst zweifacher ECHO Jazz Gewinner – bereits der zweite Profimusiker, der aufgrund der Neutralität und Detailauflösung unserer Lautsprecher unser Kunde wurde.
Für uns sind diese Kunden Referenz. Sie wissen wie kaum ein anderer, wie ihre Musik bei der Entstehung klingt und ob unsere Schallwandler dies authentisch reproduzieren.
Umso mehr sind wir stolz, mit Arne Jansen einen der erfolgreichsten deutschen Jazz-Gitarristen als Kunden gewonnen zu haben. Für sein Album "The Sleep of Reason – Ode to Goya" (ACT) erhielt Arne 2014 seinen ersten ECHO Jazz. Gemeinsam mit seinem gleichnamigen Trio folgte 2017 der nächste ECHO für das Album "Nine Firmaments".
Neben seinem eigenen Trio arbeitet Arne kontinuierlich mit Katja Riemann, Matthias Schweighöfer, Nils Wülker und begleitete Jazzanova auf ihren weltweiten Konzerten. Darüber hinaus ist er auf Produktionen von Paul Van Dyk, Jocelyn B. Smith, Lisa Bassenge und vielen weiteren internationalen Musikern zu hören.
Erfahren Sie hier mehr über Arne Jansen.
- Teasertext:
Passend zur Markeinführung testet die AUDIO TEST die 17.5 AdvancedLine F.A.Z.-Edition mit dem brandneuen ReferenzUpgrade 2.0. Das ist der Redaktion mehr als nur eine Empfehlung wert:
„Da ist sie wieder: Diese wunderbar offene und aufgeräumte Wiedergabe der 17.5 AdvancedLine. Und tatsächlich toppt sich INKLANG hier selbst.
Passend zur Markeinführung testet die AUDIO TEST die 17.5 AdvancedLine F.A.Z.-Edition mit dem brandneuen ReferenzUpgrade 2.0. Das ist der Redaktion mehr als nur eine Empfehlung wert:
„Da ist sie wieder: Diese wunderbar offene und aufgeräumte Wiedergabe der 17.5 AdvancedLine. Und tatsächlich toppt sich INKLANG hier selbst.
Die hoch aufgelöste Klarheit und Trennschärfe im Stereobild, sowie die plastische, räumliche Darstellung, sind als Testament des Innovationstriebs der Lautsprecher Manufaktur zu verstehen. Auch die Impulstreue und Dynamikwiedergabe wissen voll und ganz zu überzeugen. [...] Egal ob nun F.A.Z. Leser oder nicht. Die Sonderedition der 17.5 ist uns mehr als eine Empfehlung wert, sie wird ihrem Referenz-Namen in vollem Umfang gerecht.
Mit der F.A.Z.- Edition der 17.5 AdvancedLine stellt uns INKLANG nicht nur eine spannende Kollaboration vor, sondern auch eindrucksvoll unter Beweis, dass sich die Hamburger nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. Mit dem brandneuen ReferenzUpgrade 2.0 ausgestattet, übertrifft sich INKLANG hier selbst und lässt klanglich keine Fragen offen.“
(Die Modelle der AdvancedLine sind ausgelaufen.)
- Teasertext:
Standlautsprecher Test - Audio Test 03/2022: "Das INKLANG nicht allein wegen seiner tollen Kundennähe und Benutzerfreundlichkeit hochgeschätzt wird, sondern vor allem auch elektroakustisch so einiges auf, beziehungsweise im Kasten hat, stellen die neuen AYERS Four Standlautsprecher schnell unter Beweis.
Standlautsprecher Test - Audio Test 03/2022: "Das INKLANG nicht allein wegen seiner tollen Kundennähe und Benutzerfreundlichkeit hochgeschätzt wird, sondern vor allem auch elektroakustisch so einiges auf, beziehungsweise im Kasten hat, stellen die neuen AYERS Four Standlautsprecher schnell unter Beweis.
Der Band Beach House ist 2015 mit „Depression Cherry“ ein tolles Album gelungen […]. Die Zartheit der Arrangements kommt durch eine sehr sinnliche und naturalistische Abstimmung der Lautsprecher wunderbar zur Geltung. Auch bei „In der Halle des Bergkönigs“ aus Peer Gynt […] kommt die AYERS Four mit einer wohlklingenden organischen Wärme daher […]. Vor allem bei den Violinen legen die Chassis solch eine Präzision an den Tag, dass die wirklich minimalen Ungenauigkeiten im Timing […] sehr transparent hörbar werden […].
Allerdings können die Hamburger auch ganz schön dick auftragen, wenn gewünscht. […] Der Schallwandler gibt sich extrem dynamisch und geht mit ordentlich Spritzigkeit zu Werke. Vor allem in den Bässen trägt der Speaker trotz der eher beschaulichen Treibergröße ordentlich auf und verwandelt unser Hörlabor in einen Dancefloor. […] eine glasklare Kaufempfehlung.“
Den vollständigen Testbericht können Sie hier lesen.
Die AYERS Four Limited Edition war nach kurzer Zeit ausverkauft. Konfigurieren Sie jetzt die technisch identische AYERS Four individuell in unserem Konfigurator.
- Teasertext:
Audiotest 03/2024: „Der Ayers Sub ist würfelförmig mit einer Seitenlänge von 36,6 Zentimetern. Doch trotz der kompakten Größe bringt er ein erstaunliches Kampfgewicht von 28 Kilogramm auf die Waage. Ein Grund für das hohe Gewicht des Tieftonlautsprechers ist dessen Gehäuse. Dieses ist nicht nur ausgesprochen schön verarbeitet, sondern besteht aus massivem MDF. Die Seitenwände sind mehrere Zentimeter dick. Zudem ist das Gehäuse zusätzlich verstärkt. […]
Audiotest 03/2024: „Der Ayers Sub ist würfelförmig mit einer Seitenlänge von 36,6 Zentimetern. Doch trotz der kompakten Größe bringt er ein erstaunliches Kampfgewicht von 28 Kilogramm auf die Waage. Ein Grund für das hohe Gewicht des Tieftonlautsprechers ist dessen Gehäuse. Dieses ist nicht nur ausgesprochen schön verarbeitet, sondern besteht aus massivem MDF. Die Seitenwände sind mehrere Zentimeter dick. Zudem ist das Gehäuse zusätzlich verstärkt. […]
Der AYERS Sub ist ein Subwoofer, der […] musikalisch überzeugen möchte. Da liegt es nahe unserem Test mit Musik zu starten und so spielen wir Beyoncés Album „Renaissance“ aus dem Jahr 2022 ab. Hier liefert der Ayers Sub sofort richtig ab. Die Bassschläge sind enorm präzise und klingen wirklich sehr sauber. Uns gefällt besonders, wie transiententreu der Subwoofer agiert. Der Bass schallt aus dem Subwoofer genau so lang, wie es nötig ist und vermeidet so eine verwaschene Wiedergabe.
Der AYERS Sub ist ein kompakter Subwoofer, der größeren Modellen in nichts nachsteht. Dank seiner zwei Tieftöner im Push-Push-Prinzip spielt er einen harmonischen, besonders sauberen Bass, welcher für Musik und Heimkino gleichermaßen geeignet ist. Zudem bietet er flexible Klangeinstellungen samt Equalizer. INKLANG-typisch ist er zudem hervorragend gefertigt. Tipp!“
Lesen Sie den ganzen Testbericht hier. Weitere Informationen zum AYERS Sub.
- Teasertext:
Audio Test 04/23: "Nachdem wir den HD 10 Stream Connect – der allein aufgrund seiner schlichten Eleganz schon einen Designpreis verdient hätten – auf unserem HiFi-Regal im Testbereich platziert haben, setzen wir die AYERS One Wireless auf zwei Stative [...]. In Folge müssen wir lediglich ein paar Zugangsdaten in unser iPad tippen und die hauseigene Inklang-App namens InX mühelos herunterladen, dann kann es auch schon losgehen. Der Aufbau des zeitgemäßen Audio-Setups hat uns keine fünfzehn Minuten Lebenszeit gekostet. Auch das Koppeln der Lautsprecher verlief – nebst Firmware-Update – fast wie von selbst.
Audio Test 04/23: "Nachdem wir den HD 10 Stream Connect – der allein aufgrund seiner schlichten Eleganz schon einen Designpreis verdient hätten – auf unserem HiFi-Regal im Testbereich platziert haben, setzen wir die AYERS One Wireless auf zwei Stative [...]. In Folge müssen wir lediglich ein paar Zugangsdaten in unser iPad tippen und die hauseigene Inklang-App namens InX mühelos herunterladen, dann kann es auch schon losgehen. Der Aufbau des zeitgemäßen Audio-Setups hat uns keine fünfzehn Minuten Lebenszeit gekostet. Auch das Koppeln der Lautsprecher verlief – nebst Firmware-Update – fast wie von selbst.
Analog dazu lassen sich mit der übersichtlichen, schnell reagierenden sowie wunderbar bugfreien InX-App intuitiv alle üblichen Streaming-Dienste optimal ansteuern. Das funktioniert auch in verschiedenen Räumen – Stichwort: Multiroom-Funktion. Im Ganzen geht es beim HD 10 Stream Connect funktional, kompakt und formschön zu. Alle Antennen und Funkbauteile wurden sauber unter der top-seitigen Acryl-Abdeckung verbaut. Eine ansprechende Fernbedienung aus Vollmetall ist im Lieferumfang enthalten. […]
Fazit: Das lange Warten auf die AYERS Wireless Aktivlautsprecher mitsamt der HD10 Stream Connect Schaltzentrale hat sich mehr als gelohnt. Mit knapp 3.200 Euro in der Grundausstattung kredenzte uns Inklang ein modernes und audiophiles Set-Up, das seinesgleichen sucht – kompromisslos und faszinierend zugleich!“
Den ganzen Testbericht auf Likehifi.de lesen Sie hier. Weitere Informationen zum HD 10 Stream Connect.
- Teasertext:
Regallautsprecher Test - Audio Test 08/2020: „Haben INKLANG an ihrer Klangsignatur auch mit der neuen AYERS One festgehalten? Die Antwort ist ab dem ersten Moment des Probehörens an eine klares „Jau!“. Sofort ist da wieder dieser herrliche, transparente, dreidimensionale und natürliche Klang […].
Regallautsprecher Test - Audio Test 08/2020: „Haben INKLANG an ihrer Klangsignatur auch mit der neuen AYERS One festgehalten? Die Antwort ist ab dem ersten Moment des Probehörens an eine klares „Jau!“. Sofort ist da wieder dieser herrliche, transparente, dreidimensionale und natürliche Klang […].
Detaillierte, offene Höhen gepaart mit fein zeichnenden und präsenten Mitten ergeben zusammen mit dem sauberen und aufgeräumten Bassbereich ein ausgewogenes und glasklares Klangbild. Die von den INKLANG AYERS One gebotene Klangqualität ist ohne Frage beeindruckend und das nicht nur am Preispunkt gemessen.
Wenn wir die AYERS One als „das Kleinste“ der neuen Modelle von INKLANG als Indikator für den Rest der Lautsprecher heranziehen, ist der norddeutschen Lautsprechermanufaktur damit ein ganz großer Wurf gelungen. Die AYERS One überzeugt mit tollem Raum, flinken Transienten, klarem Klangbild und obendrein auch noch einem unerwartet niedrigen Preispunkt.“
Lesen Sie den vollständigen Testbericht hier. Zum Modell AYERS One.
- Teasertext:
Audio Test 04/23: „Schon im oft zitierten Intro (Frank Oceans, Titel „Pilot Jones“ vom Album „Channel Orange“), […] zeigen die AYERS One Wireless Lautsprecher ihr ganzes Können. Sofort entsteht eine magische Dimension im Hörraum. Auf einer weit geöffneten Stereobühne tummeln sich respondierende Chöre vor anschwellenden Synthesizer-Klängen. Oceans Stimme bewegt sich derweil locker im leckersten Falsett, dem Einsatzbereich der 30mm High End Seiden-Hochtonkalotte, die mit viel Präzision einen stets warmen und glockenklaren Job macht, ohne dabei jemals schrill oder überbetont zu klingen.
Audio Test 04/23: „Schon im oft zitierten Intro (Frank Oceans, Titel „Pilot Jones“ vom Album „Channel Orange“), […] zeigen die AYERS One Wireless Lautsprecher ihr ganzes Können. Sofort entsteht eine magische Dimension im Hörraum. Auf einer weit geöffneten Stereobühne tummeln sich respondierende Chöre vor anschwellenden Synthesizer-Klängen. Oceans Stimme bewegt sich derweil locker im leckersten Falsett, dem Einsatzbereich der 30mm High End Seiden-Hochtonkalotte, die mit viel Präzision einen stets warmen und glockenklaren Job macht, ohne dabei jemals schrill oder überbetont zu klingen.
Wir konstatieren noch eine fulminante Separation der instrumentalen Akteure, als uns auch schon der satte Bass in Richtung Körpersensationen schiebt. Atemberaubend von einem 15 cm Langhub-Tieftöner mit glasfaserverstärkter Papiermembran in Szene gesetzt. An dieser Stelle hätten die aktiven Ayers One reichlich Gelegenheit für etwaige Unsauberkeiten, doch nichts dergleichen. Alles klingt satt, spritzig, definiert und hochauflösend sowie in seiner Gesamtheit wohl austariert.
Fazit:Das lange Warten auf die AYERS Wireless Aktivlautsprecher mitsamt der HD10 Stream Connect Schaltzentrale hat sich mehr als gelohnt. Mit knapp 3.200 Euro in der Grundausstattung kredenzte uns INKLANG ein modernes und audiophiles Set-Up, das seinesgleichen sucht – kompromisslos und faszinierend zugleich!“
Den ganzen Testbericht auf Likehifi.de lesen Sie hier. Weitere Informationen zur AYERS One Wireless.
- Teasertext:
Standlautsprecher Test - Audio Test 01/2021: „Ja, bei einem Lautsprechertest können Ohren lächeln, denn die INKLANG servieren uns „Ain’t No Mountain High Enough“ mit toller Klarheit und extra viel Dynamik. Als dann kurz drauf die Stimmen von Marvin Gaye und Tammi Terrell einsetzen, wird es nochmal so schön. Wir können […] die Sängerin und den Sänger präzise orten und überhaupt erscheint es uns, dass jedes Instrument an seinem Platz steht ...
Standlautsprecher Test - Audio Test 01/2021: „Ja, bei einem Lautsprechertest können Ohren lächeln, denn die INKLANG servieren uns „Ain’t No Mountain High Enough“ mit toller Klarheit und extra viel Dynamik. Als dann kurz drauf die Stimmen von Marvin Gaye und Tammi Terrell einsetzen, wird es nochmal so schön. Wir können […] die Sängerin und den Sänger präzise orten und überhaupt erscheint es uns, dass jedes Instrument an seinem Platz steht.
Die INKLANG AYERS Three beweisen auf beeindruckende Weise, dass Bass nicht in die Breite gehen muss. Es geht auch schlank, wenn die Konstruktion stimmt. Außerdem präsentieren sie ein klares und ausnehmend detailliertes Klangbild. Eine echte Alternative zu solchen schlanken Standlautsprechern mit derartig großem Bass kann Mann oder Frau lange suchen. Und dass sie auch noch individualisierbar sind, macht sie zu einem echten Leckerbissen."
Den vollständigen Testbericht können Sie hier online lesen. Zum Modell AYERS Three.
- Teasertext:
Audio Test 06/23: “Kopfnickend konstatieren wir redaktionsintern unsere musikalische Begeisterung. Womit nun eindeutig bewiesen wäre, dass sich die AYERS Three klanglich nicht davor scheuen, wenn es auch mal etwas härter zugeht. Auch bei einem Ausflug in die gehobenen Lautstärkepegel jenseits der 50 dB-Marke, zeigen unsere Testobjekte zu keiner Zeit Überbetonungen oder gar Schwächen. […]
Die Zuspielung über Streamingdienste wie TIDAL oder auch Internetradio gestalten sich im Test der Ayers Three ebenso reibungslos und klanglich ausgesprochen geschmackvoll, wie die TV-Ton-Ausgabe via HDMI.
Audio Test 06/23: “Kopfnickend konstatieren wir redaktionsintern unsere musikalische Begeisterung. Womit nun eindeutig bewiesen wäre, dass sich die AYERS Three klanglich nicht davor scheuen, wenn es auch mal etwas härter zugeht. Auch bei einem Ausflug in die gehobenen Lautstärkepegel jenseits der 50 dB-Marke, zeigen unsere Testobjekte zu keiner Zeit Überbetonungen oder gar Schwächen. […]
Die Zuspielung über Streamingdienste wie TIDAL oder auch Internetradio gestalten sich im Test der Ayers Three ebenso reibungslos und klanglich ausgesprochen geschmackvoll, wie die TV-Ton-Ausgabe via HDMI. So werden die INKLANG AYERS Three Wireless in Kombination mit dem HD 10 Stream Connect auch noch zu waschechten Heimkinolautsprechern. Hifi-Herz, was willst Du mehr.
Fazit: Top Verarbeitung und elegantes Design trifft bei INKLANG auf den größtmöglichen Grad an individuellen Konfigurationsmöglichkeiten. Auf diese Art präsentiert sich die aktive Variante der AYERS Three als besonders zeitgemäß, chic und audiophil. Gehobener Service, exklusive Features und top ausgewogener Sound der Luxusklasse machen diese INKLANG-Standlautsprecher zudem zu einem echten Spitzenprodukt Made in Germany, das zudem mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis glänzen kann.“
Mehr Informationen zu AYERS Three Wireless finden Sie hier.
- Teasertext:
Regallautsprecher Test - Audio Test 07/2021: „Der Klang der AYERS Two kann tendenziell als linear und präzise beschrieben werden. Es sind keine Schönfärber, keine Bedämpfer, sondern Lautsprecher mit Anspruch auf Authentizität und Integrität. [...] Mehr Mitte und Transparenz statt Loudness. In den Höhen zeigt sich dies durch ein feines Air-Band mit faszinierender Präzision.
Regallautsprecher Test - Audio Test 07/2021: „Der Klang der AYERS Two kann tendenziell als linear und präzise beschrieben werden. Es sind keine Schönfärber, keine Bedämpfer, sondern Lautsprecher mit Anspruch auf Authentizität und Integrität. [...] Mehr Mitte und Transparenz statt Loudness. In den Höhen zeigt sich dies durch ein feines Air-Band mit faszinierender Präzision.
Die Mitten sind gut durchhörbar, sodass selbst gelayerte Snaredrums in alle Ebenen aufgesplittet werden. […] Das Ohr ermüdet kaum. Das ist die große Kunst. Mittig, aber nicht schrill zu sein. Transparent, aber nicht aufdringlich oder aggressiv zu werden. […] Dabei setzen die Bässe dennoch den wichtigen Kontrapunkt, der sowohl druckvoll und begeisternd, aber auch kontrolliert und perfekt ausformuliert bleibt. […]
Das Zwei-Wege-System ist rundum sauber abgestimmt und verdient vollkommen zurecht das Prädikat „besonders audiophil“.“
Mehr zur AYERS Two erfahren Sie hier.
- Teasertext:
Nach der Auszeichnung mit dem German Brand Award 2017, konnten wir die mit ausgewiesenen Markenexperten besetzte Jury des German Brand Institute erneut mit unserer hervorragenden Markenführung überzeugen. Ausgezeichnet wurden wir für unseren neuen Markenauftritt zur Einführung der Ayers Serie.
Nach der Auszeichnung mit dem German Brand Award 2017, konnten wir die mit ausgewiesenen Markenexperten besetzte Jury des German Brand Institute erneut mit unserer hervorragenden Markenführung überzeugen. Ausgezeichnet wurden wir für unseren neuen Markenauftritt zur Einführung der Ayers Serie.
Und so begründet die Jury die Auszeichnung: "High End Sound. High End Design. Customized. Mit diesem Claim begleitet INKLANG den Relaunch seines Online-Markenauftritts und positioniert sich als deutscher Premium-Hersteller für Individual Audio völlig neu. Klar, aufgeräumt, emotional und unkompliziert eröffnet der neue Auftritt unmittelbaren Zugang zu individuellem Musikgenuss. Es geht um persönlichen Geschmack, Leidenschaft und Freiheit. Themen, die zwingend zur Musik gehören."
In der virtuellen Preisverleihung am 10. Juni 2021 nahmen wir den Award für das ganze INKLANG Team entgegen.
- Teasertext:
Standlautsprecher Test - Fidelity Online, 26.11.2020: „INKLANG verspricht, dass die AYERS Five ein Lautsprecher sei, der „seine Muskeln nicht verstecken möchte“. Und das kann ich nach diversen intensiven Sessions mit der schwarzen Schönheit vollumfänglich unterschreiben. Gerade wenn es musikalisch hoch hergeht, kennt die Hamburgerin keine Handbremse und peitscht ihrem Auditorium die Drums in „Ringin’ in my Head“ von Black Stone Cherry mit hochkarätigem Nachdruck in die Hörmuscheln […]
Standlautsprecher Test - Fidelity Online, 26.11.2020: „INKLANG verspricht, dass die AYERS Five ein Lautsprecher sei, der „seine Muskeln nicht verstecken möchte“. Und das kann ich nach diversen intensiven Sessions mit der schwarzen Schönheit vollumfänglich unterschreiben. Gerade wenn es musikalisch hoch hergeht, kennt die Hamburgerin keine Handbremse und peitscht ihrem Auditorium die Drums in „Ringin’ in my Head“ von Black Stone Cherry mit hochkarätigem Nachdruck in die Hörmuscheln […]
Besonders hervorzuheben ist die vollkommen stressfreie, körperhaft-holografische und vollmundige Wiedergabe von Gesangsstimmen und Naturinstrumenten. Die „Bärennase“ läuft in Sachen Geschmeidigkeit und Natürlichkeit zur Hochform auf. Gemeinsam mit dem brillant aber nie vorlauten Hochton präsentiert sie aber nicht nur tonal eine vorzügliche Klangkulisse, sondern zeichnet selbst kleinste Details wunderbar plastisch und transparent in den Hörraum.“
Den vollständigen Test zur AYERS Five lesen Sie hier. Zum Modell Ayers Five.
- Teasertext:
Standlautsprecher Test - Fairaudio 02/2021: „Die INKLANG Ayers Five hat ihren eigenen Charakter und das ist auch gut so. Druckvoll, souverän und zupackend gibt sie sich musikalisch sehr vielseitig und liefert energiegeladenen und dynamischen Hörspaß bei nahezu jedem Genre.
Standlautsprecher Test - Fairaudio 02/2021: „Die INKLANG Ayers Five hat ihren eigenen Charakter und das ist auch gut so. Druckvoll, souverän und zupackend gibt sie sich musikalisch sehr vielseitig und liefert energiegeladenen und dynamischen Hörspaß bei nahezu jedem Genre.
Sensible Feingeister werden möglicherweise nach Lautsprechern mit höherem Feinauflösungsvermögen und etwas größerer räumlicher Distanz bei der Bühnenabbildung suchen wollen. Wer sich von der Musik aber unumwunden packen lassen möchte, unkompliziert wie untechnisch genießen und mitfühlen will, der ist bei den „heißblütigen Hanseatinnen“ hingegen genau richtig.
Steckbrief
- Tiefgang mit Attacke – das umschreibt das Basstalent der Ayers Five ziemlich gut. Sie reicht tief in den Frequenzkeller hinab und „tritt“ mit Nachdruck „zu“. Aber dynamisch immer präzise auf den Punkt, Schlabberbässe und Gewummer sind ihr völlig fremd.
- Das Auflösungsvermögen der „Bärennase“ könnte sich mancher etwas analytischer wünschen, in Sachen Natürlichkeit und Plastizität ist das Mittenband der Ayers hingegen eine sichere Bank. Stimmig, vollmundig, dabei locker und körperhaft stellt sie Gesang und Naturinstrumente im angenehmen Licht dar.
- Das obere Frequenzende schließt sich nahtlos an, auch charakterlich: Die Inklang Ayers Five braucht hochtonseitig keine auffälligen Glanzlichter, um audiophile Detailfülle zu suggerieren. Es ist alles da, was es zum Musikgenuss braucht, eine detektivische Klanglupe will die Ayers Five hingegen nicht sein.
- Die Hamburgerin ist nicht nur bloße Vortragende, sie ist mitreißende Entertainerin. Sie will, dass Sie sich mit dem musikalischen Geschehen beschäftigen. Auch befördert davon, dass die Raumabbildung der Inklang Ayers Five einem sehr involvierenden Leitbild folgt, was die Grenzen zwischen Auditorium und virtueller Bühne verschwimmen lässt. Trotz guter Ortungsschärfe nichts für womöglich eher eine sachliche Draufsicht bevorzugende Tonmeister, aber für Liebhaber energiegeladener packender Musikdarbietung umso mehr das genau Richtige.“
Den vollständigen Testbericht lesen Sie hier. Zum Modell Ayers Five.
- Teasertext:
Standlautsprecher Test - Audio Test 02/2021: „Manchmal kann es unübersichtlich werden. Dann passieren auf mehreren Ebenen Dinge gleichzeitig. Der Bass braucht Kontrolle, die Mitten Räumlichkeit und Anschlag, hingegen die Höhen die Brillanz und Weite, die Sphären und Auren. All das gehört zu den Stärken der INKLANG Ayers Five.
Standlautsprecher Test - Audio Test 02/2021: „Manchmal kann es unübersichtlich werden. Dann passieren auf mehreren Ebenen Dinge gleichzeitig. Der Bass braucht Kontrolle, die Mitten Räumlichkeit und Anschlag, hingegen die Höhen die Brillanz und Weite, die Sphären und Auren. All das gehört zu den Stärken der INKLANG Ayers Five.
Das Topmodell der Ayers Serie ist Kontroll-Künstler mit bestechenden Eigenschaften in der Signalbalance […]. So kommt ein Klangbild zustande, dass einerseits mittig druckvoll und angenehm voluminös klingt. Das aber zu keiner Zeit an wummerndes HiFi erinnert, sondern eher an teures High End, denn die Doppelhochtöner-Konstruktion arbeitet so hochauflösend, dass es uns den Atem verschlägt.“
Den vollständigen Testbericht lesen Sie hier. Zum Modell Ayers Five.
- Teasertext:
Standlautsprecher Test - HiFi IFAs 12.2021: „Angenehm warm und mit vollem Korpus ertönt die Bassgitarre bei „And I Love Her“ in der Version von Pat Metheny. Und obwohl hier mit nur einem Instrument gespielt wird, füllt sich der Bereich zwischen den Lautsprechern komplett und auch darüber hinaus der Raum. Der Sweetspot der Ayers Five ist nicht lediglich auf ein paar Zentimeter abgezirkelt, sondern großzügig gehalten […].
Standlautsprecher Test - HiFi IFAs 12.2021: „Angenehm warm und mit vollem Korpus ertönt die Bassgitarre bei „And I Love Her“ in der Version von Pat Metheny. Und obwohl hier mit nur einem Instrument gespielt wird, füllt sich der Bereich zwischen den Lautsprechern komplett und auch darüber hinaus der Raum. Der Sweetspot der Ayers Five ist nicht lediglich auf ein paar Zentimeter abgezirkelt, sondern großzügig gehalten […].
Ihre Zurückhaltung verlieren die Standlautsprecher dann jedoch spätestens bei den rasanten Trommelwirbeln, wie diese von links nach rechts sausen, das ist echt begeisternd. Wunderbar dazu passt dann dieser trocken rollende Bass, aufgedickt wird hier gar nichts, da packen die Tieftöner richtig zu. Dennoch kommt der gelegentlich dezent aufspielende Besen zu seinem Recht.
[…] Die Hamburgerinnen gehen nicht mit dem Seziermesser auf den Hörer los, sondern spielen angenehm stressfrei. So sind mit ihrem dezent warmen Charakter auch längere genussvolle Hörabende möglich. Jede Art von Musik wird plastisch sowie lebendig in den Raum gestellt und spielt auf den Hörer zu. Dies gilt ebenso für den sehr livehaftig zupackenden und herrlich straffen Bass.“
Den ganzen Testbericht lesen Sie hier.
- Teasertext:
Lite Magazin 10/2023: “Zu Beginn darf sich INKLANGs Lautsprecherpaar am Fernsehton versuchen. Bei Dokumentationen macht sich der Mitteltöner mit einer wunderbaren Wiedergabe von Stimmen aus dem On und Off bemerkbar. […] Richtige Ausrufezeichen setzt die AYERS Five Wireless aber, als „Saving Private Ryan“ über Netflix ausgewählt wird. […] Der anrollende Tiger Panzer lässt beinahe den Boden im Hörraum erbeben, ohne dass man einen Subwoofer benötigt. […] Kraftvoll, detailliert und immersiv macht das Stereo-Set im Filmbetrieb eine tolle Figur. […]
Nach ein paar Klicks setzen Popa Chubby and the Beast Band mit „Live at G. Bluey’s Juke Joint NYC“ an. Sofort macht sich dabei bemerkbar, wie kraftvoll und energetisch die AYERS Five Wireless agiert. […]
Lite Magazin 10/2023: “Zu Beginn darf sich INKLANGs Lautsprecherpaar am Fernsehton versuchen. Bei Dokumentationen macht sich der Mitteltöner mit einer wunderbaren Wiedergabe von Stimmen aus dem On und Off bemerkbar. […] Richtige Ausrufezeichen setzt die AYERS Five Wireless aber, als „Saving Private Ryan“ über Netflix ausgewählt wird. […] Der anrollende Tiger Panzer lässt beinahe den Boden im Hörraum erbeben, ohne dass man einen Subwoofer benötigt. […] Kraftvoll, detailliert und immersiv macht das Stereo-Set im Filmbetrieb eine tolle Figur. […]
Nach ein paar Klicks setzen Popa Chubby and the Beast Band mit „Live at G. Bluey’s Juke Joint NYC“ an. Sofort macht sich dabei bemerkbar, wie kraftvoll und energetisch die AYERS Five Wireless agiert. […] Das Spiel wirkt lebendig, die Bühne gut gefüllt und schnell lässt man sich auf der Couch vom lebendigen Drive der Lautsprecher mitnehmen. Mit dem Wechsel zu orchestralen Stücken bleibt der tolle Klangeindruck bestehen. […] Donnernde Pauken aus der Dunkelheit des Hintergrundes, fließende Streicher und tragend-epische Chöre projizieren die AYERS Five Wireless mühelos in den Raum hinein. Dabei wirken die einzelnen Komponenten stets schön definiert, besitzen ein natürlich anmutendes Timbre mit schönen Details und fügen sich dabei zu mehr zusammen, als die Summe vieler Einzelteile. […]
Fazit: Auch im Aktivsegment kann INKLANG überzeugen. Die AYERS Five Wireless bieten wunderbar satten, lebendigen und raumfüllenden Klang. Die kräftigen Endstufen liefern jede Menge Power und dank der verschiedenen DSP-Modi lassen sich die Standlautsprecher sehr einfach abstimmen. Gerade zusammen mit dem kompakten HD 10 Stream Connect, der den kabellosen Betrieb der AYERS Five ermöglicht, erhält man ein vielseitiges und klanglich enorm unterhaltsames Audiosystem für hohe Ansprüche. Und selbst wenn die AYERS Five Wireless mal keine Töne von sich geben sollten, kann man sich immer noch am hübschen und individuell gestaltbaren Design erfreuen.“
Den vollständigen Testbericht lesen Sie hier. Weitere Informationen zur AYERS Five Wireless.